Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen.

Lerne inspirierende Frauen weltweit kennen.

Artikel von Sophia Boddenberg

Monatelang protestierten die Chilen*innen auf den Straßen – dann kam Corona. Während kaum noch jemand den alten Männern in der Regierung vertraut, wird eine junge Ärztin immer beliebter. Das Porträt ist der letzte Teil unserer Virolog*innen-Serie.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
Eine feministische Performance über sexualisierte Gewalt hat sich in den sozialen Medien verbreitet – und wird jetzt von Frauen überall auf der Welt aufgeführt. Die Initiatorinnen kommen aus Chile, wo der Feminismus die treibende Kraft der Protestbewegung gegen die Regierung und die soziale Ungleichheit im Land ist.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
Aura Dalia Caicedo ist Afrokolumbianerin, Aktivistin und Feministin. Sie setzt sich für die Rechte afrokolumbianischer Frauen ein. Dabei geht es nicht nur um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, sondern auch um die Akzeptanz von weißen Feministinnen. Sophia Boddenberg hat sie interviewt.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
25-year-old Magdalena Cañas wants to shake people out of their daily grind with her street art murals. For her, art is a social responsibility that should make others feel strong and confident, even spark a resistance. Her favourite subject is a giant girl.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
Die 25-jährige Magdalena Cañas will mit ihren Wandmalereien die Menschen aus ihrem Alltagstrott wachrütteln. Kunst ist für sie auch gesellschaftliche Verantwortung: Sie soll andere stark und selbstbewusst machen – und sogar zum Widerstand auffordern. Ihr Lieblingsmotiv ist ein riesiges Mädchen.                                                                                     
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
„Ni Una Menos“ (übersetzt „Nicht eine Weniger“) heißt die Bewegung, die sich in ganz Lateinamerika gegen Frauengewalt und Frauenmorde formiert hat. Der letzte Protest in Santiago de Chile Anfang Juli wurde aus einem bestimmten Anlass organisiert: Die Ex-Freundin eines in Chile berühmten Sängers der Band „Los Tetas“, hatte den Sänger beschuldigt, sie jahrelang missbraucht und verprügelt zu haben. Daraufhin entstand eine öffentliche Diskussion, weil viele Menschen ihr vorwarfen zu lügen. „Nosotras te creemos“ – „Wir glauben dir“ – hieß deshalb das Motto des Protestmarschs.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
Beatriz Bataszew wurde während der chilenischen Militärdiktatur in den 70er Jahren brutal gefoltert und vergewaltigt, um Informationen aus ihr herauszubekommen. Sogar einen Schäferhund haben die Täter dabei eingesetzt. Keiner wurde dafür jemals verurteilt. Und auch heute existiert noch immer eine erschreckende politische sexuelle Gewalt im Land.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
Wenige Tage nach den Protesten gegen Frauenmorde sind in Argentinien erneut drei Frauen getötet worden. In Lateinamerika werden jedes Jahr hunderte Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Die chilenische Anwältin und Aktivistin Lorena Astudillo berät Frauen, die Gewalt erleben und untersucht die Femizide, gewaltsame Frauenmorde in einer Kultur, die von Männern dominiert wird.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
In Chile ist Bildung teuer. Davon profitieren vor allem Banken, Universitäten und Privatschulen. Schüler, Studenten und deren Familien sind die Verlierer. Camila Rojas, die Präsidentin der einflussreichsten Studentenorganisation Chiles, kämpft dafür, dass qualitativ gute Bildung für alle Chilenen zugänglich sein soll, egal ob arm oder reich. Doch die Gewalt lässt die öffentliche Unterstützung schrumpfen.
Sophia BoddenbergSantiago de Chile
In Chile steht Abtreibung unter Gefängnisstrafe. Claudia Dides hat mit der Organisation Miles ein Gesetz entworfen, damit chilenische Frauen das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper zurückerlangen.  Im März  wurde es in der Abgeordnetenkammer abgesegnet, jetzt muss noch der Senat zustimmen. Seitdem wird in Chile wieder heftig diskutiert. Das Land, das stark von der katholischen Kirche geprägt ist, ist gespalten. 
Sophia BoddenbergSantiago de Chile

Newsletter Anmeldung

Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!

Abonniere unseren kostenfreien Newsletter